
Ihre Kunden sehen’s sportlich – was Sie darüber wissen sollten
Von wegen Couchpotatoe – immer mehr Menschen tun aktiv etwas für ihre Fitness. Sie integrieren Sport als festen Bestandteil in ihren Alltag. Doch nicht nur das – Fitness ist zum regelrechten Lifestyle geworden: trainierter Körper, schlanke Figur, glatte Haut, gesunde Ernährung und ein athletischer Freizeitlook.
Futter für die Muskeln
Menschen, die den Fitness Lifesytle praktizieren, ernähren sich vor allem eiweißhaltig: Auf dem Speiseplan stehen zum Beispiel Quark, Fisch und Hähnchen – das sorgt für ordentlich Muskeln und unterstreicht die schlanke Linie.
Hartes Training & gesteigertes Selbstbewusstsein
Beim Sport gilt das Motto: Hartes Training zahlt sich aus und sorgt für kontinuierliche Fortschritte. Neben Muskeln sorgt sportliche Betätigung auch für ein gesteigertes Selbstbewusstsein – allein die Körperhaltung verändert sich.
Ohne Erholung kein Erfolg
Was bei all dem Fitnesswahn allerdings nicht vergessen werden sollte, ist die sogenannte Superkompensation. Diese Regenerationsphase nach dem Sport verhilft dem Körper beim nächsten Training über das eigentliche Leistungsniveau hinauszugehen. Leistungssteigerung durch Erholung also. Training ohne Erholung bringt nicht viel.
Sportlicher Freizeitlook
Der Fitness Lifestyle wird selbstverständlich auch in der Freizeit zum Ausdruck gebracht. Was in vergangener Zeit noch als ungepflegt und proletarisch angesehen wurde, gilt heutzutage als schick. Sneaker, Jogginghosen, Trainingsjacken und Co gehören zum sogenannten Athleisure-Trend. Der Name setzt sich aus den englischen Begriffen „Athletic“ und „Leisure Wear“ zusammen und bedeutet so viel wie sportliche Freizeitkleidung.
Auch David Zach lebt den Fitness Lifestyle. Lesen Sie hier, wie sich das auf seinen Alltag auswirkt und seien Sie noch besser auf künftige PKV-Gespräche als Begleiter für Gesundheit vorbereitet.
Weiterbildung als Begleiter für Gesundheit
Nehmen Sie außerdem an unserer dreiteiligen Webinarserie „Begleiter für Gesundheit – so erschließen Sie sich den PKV-Markt der Zukunft“ teil und sichern Sie sich ein offizielles Zertifikat als Begleiter für Gesundheit.
Drei Webinare, drei Vorteile!
Sammeln Sie Weiterbildungszeit, werden Sie Begleiter für
Gesundheit mit der R+V Krankenversicherung und sichern Sie sich Ihr Zertifikat.